[vc_row][vc_column][vc_single_image image=“1488″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_empty_space height=“16px“][vc_column_text]
Wieso zur Podologie-Praxis?
Mit Hühneraugen, Druckstellen, Warzen, rissiger Hornhaut und eingewachsenen Zehennägeln bekommt fast jeder von uns einmal im Laufe seines Lebens zu tun. Neben zahlreichen Hausmittelchen und Pflegetipps gibt es gegen diese Krankheitsbilder auch professionelle Hilfe.
– Optimal beraten, behandelt und versorgt ist man beim Podologen –
Im Herzen von Schwarzenbek etablierte sich vor über 10 Jahren Angelique Lavezzari, ausgebildete Podologin, mit ihrer Praxis und Kassenzulassung.
Sie ist spezialisiert und berechtigt zur Behandlung des diabetischen Fußes, dem sie besondere Aufmerksamkeit schenkt. Patienten mit Polyneuropathie (PNP) leiden unter zahlreichen Nervenstörungen die unter anderem dazu führen, dass Verletzungen am Fuß, an der Fußsohle oder gar am Fußskelett nicht schmerzhaft wahrgenommen werden und somit unter Umständen unbehandelt bleiben. Am Anfang der Behandlung steht eine ausführliche Anamnese sowie eine Mobilitäts- und Sensibilitätsprüfung am Fuß. Erst danach erfolgt die individuell zugeschnittene Behandlung und gegebenenfalls die Empfehlung auf Vorsorge zur Weiterbehandlung um Druck und Wunden zu vermeiden.
Auch Patienten mit schmerzhaften Hühneraugen auf, unter oder zwischen den Zehen können z. Bsp. mit Hilfe von individuell gefertigten Orthesen (Druckschutz aus Silikonkautschuk) entlastet werden. Seit kurzem bieten wir das aus der Sportmediizin bekannte Taping, bei uns Podo-Taping genannt, an. Es wird ebenfalls zur Druckentlastung, Wiedereingliederung von deformierten Zehen (Hallux Valgus, Krallenzehen), Mobilisierung der Muskeln und Nerven eingesetzt sowie um Lymphsysteme wieder in den Fluss zu bekommen.
Gegen eingewachsene Nägel, die häufig zu starken Schmerzen und unter anderem zu Entzündungen am Nagelfalz führen, helfen Nagelkorrekturspangen, die gegebenenfalls vom Arzt verordnet werden können.
Großen Wert legt die Podologin auf hygienisches Arbeiten gerade im Zusammenhang mit Mykosen (Nagel- und Hautpilzerkrankungen) oder Warzen am Fuß. Daher praktiziert sie einen sehr hohen Hygienestandard um Ansteckungen von Patient zu Patient auszuschließen.
Angelique Lavezzari absolvierte eine dreijährige Ausbildung zur Podologin und erhielt somit das Staatsexamen. Bereits während ihrer Ausbildung begann eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Orthopäden, Dermatologen (Hautarzt) niedergelassenen Fachärzten und diabetologischen Schwerpunktpraxen. Inzwischen verfügt sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und bildet sich ständig für ihre Patienten weiter.
Die Praxis wurde vor einigen Jahren erweitert, sodass auch Auszubildende die Möglichkeit haben ihr erlerntes Fachwissen unter Beweis zu stellen[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ bg_type=“bg_color“ bg_color_value=“#cccbfc“][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Sprechstunden
[/vc_column_text][vc_empty_space height=“38px“][vc_column_text css=“.vc_custom_1624997201272{margin-top: -35px !important;padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;background-color: #fccc6e !important;}“] Montag 12:00 bis 19:00 Uhr[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1624997209739{margin-top: -35px !important;padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;}“] Dienstag 08:30 bis 15:00 Uhr[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1624997216860{margin-top: -35px !important;padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;background-color: #fccc6e !important;}“] Mittwoch 08:30 bis 15:00 Uhr[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1624997224847{margin-top: -35px !important;padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;}“] Donnerstag 08:30 bis 15:00 Uhr[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1624997234907{margin-top: -35px !important;padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;background-color: #fccc6e !important;}“] Freitag geschlossen[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text css=“.vc_custom_1531583444461{margin-left: 55px !important;}“]
So finden Sie uns:
[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1545513721812{margin-left: 55px !important;}“]Podologie Praxis Angelique Lavezzari
Hamburger Straße 5
21493 Schwarzenbek
Telefon: 04151 / 869 2004[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1532445041858{background-color: #cccbfc !important;}“][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1546020818490{margin-top: -35px !important;}“][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]