
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier nur ein Bruchteil der krankhaften Füße dargestellt wird. Sollten Sie eine Erkrankung, Einschränkung oder Schmerzen am Fuß haben, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Fuß oder die Füße sehen müssen, um Ihnen helfen zu können.
Wundversorgung

Abbildung 1
Verletzung (Läsion)
Die dritte Zehe bekommt Druck. Dadurch hat sich eine Hornschicht auf der Zehenkuppe gebildet und darunter ein schmerzhaftes Hühnerauge

Abbildung 2
Nagelfalz (Sulcus)
Entzündungen am Nagelfalz

Abbildung 3
Geschwür (Ulcus)
Schuhdruck beim diabetischen Fuß auf dem Fußrücken. Patient hat durch die PNP (Polyneuropathie) nichts gespürt.

Abbildung 4
Schwarzer Zeh (nekrotischer Zeh)
Die Absterbende zweite Zehe konnte durch die rechtzeitige Behandlung gerettet werden.
Druckentlastung

Abbildung 5
Druckschutz (Orthesen)
Orthesen werden nach Maß direkt am Fuß angefertigt wie zum Beispiel bei einem drückendem Hühnerauge

Abbildung 6
Silikondruckschutzring
zur Entlastung zwischen den Zehen, um Reibung zu vermeiden.

Abbildung 7
Orthese
nach Maß angefertigt, da die zweite Zehe auf der Großzehe liegt, deshalb wächst der Nagel bei der Großzehe ein, Nagelkorrekturspange
Orthopädische Schuhe (Maßanfertigung)

Abbildung 8

Abbildung 9
Wir arbeiten mit verschiedenen Orthopädie-Schuhmachermeistern zusammen. Hier mal einen Überblick, das angefertigte Maßschuhe auch modern sein können, trotz bei diabetischen Füßen
Taping

Abbildung 10

Abbildung 11

Abbildung 12
Zur Behandlung von Achillessehne, Lymphdrainage, Fußheber, Fußgewölbe, Sprunggelenk, Hallux valgus, Quintus varus, Fersensporn, Hammer- und Krallenzehen und schmerzende Hühneraugen
Krankheiten

Abbildung 13
Nagelpilz (Onychomykose)

Abbildung 14
Hautpilz (Tinea pedis)

Abbildung 15
Risse (Rhagaden)
wird individuell und mit sehr hohen Hygienestandards und auch präventiv behandelt
Starke, rissige Hornhaut auch Schrunden genannt lassen sich gut behandeln, dauerhaft entfernen und bei spezieller, regelmäßiger Pflege und mechanischer Abtragung der Hornhaut, heilen diese Rhagaden vollständig ab.

Abbildung 16

Abbildung 17
Hühneraugen (Clavies)
Hier finden Sie auf den beiden Bildern einmal vor und nach der Behandlung viele kleine Hühneraugen die besonders beim Gehen drücken und schmerzen. Man geht von einer Stoffwechselerkrankung aus.
Prävention

Abbildung 18

Abbildung 19
Nagelspangen (Orthonyxie)
Nagelspangen dienen zur Nagelkorrektur, meistens bei eingewachsenen Nägeln und Entzündungen.
Nach dem Negativabdruck wurde eine Nagelspange gefertigt (das Positiv sehen Sie auf Abb. 18) um diese später direkt am Nagel (Abb. 19) anzupassen.
Sprechstunden
Montag 12:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 15:00 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 15:00 Uhr
Freitag geschlossen
So finden Sie uns:
Podologie Praxis Angelique Lavezzari
Hamburger Straße 5
21493 Schwarzenbek
Telefon: 04151 / 869 2004